Kabelmanagement mit KAB-sys®
Alle von KAB-sys® ermittelten Daten, ergänzt um Kabelverbindungen, für die eine Kabelwegeplanung nicht sinnvoll ist (z.B. Schrank-Schrankverbindungen), werden im System-Modul KAB-mon® für die Montage aufbereitet.
Anhand der Dispositionsunterlagen wird der Kabelbedarf bestimmt. Benötigtes Material kann rechtzeitig veranschlagt werden. Die Materialien können mit hoher Genauigkeit geordert, Lieferchargen zusammengefasst und Lagerplatz entsprechend den Montagenotwendigkeiten minimiert werden.
Gemeinsam mit den Kabelziehkarten und Pritschenplänen erhält die Montagestelle den Datenbestand in einem Backup und kann die umfangreichen Koordinierungsarbeiten direkt und zeitsparend erledigen.
Bei Projektierungsaufträgen an KAB-tec erhält der Auftraggeber bis zur Fertigstellung der Anlage ein temporäres Nutzungsrecht für KAB-mon®.
KAB-mon® ist in den Sprachen deutsch, englisch und russisch programmiert und stellt dem Bauleiter alle relevanten Kabelmontageunterlagen zur Verfügung:
Der Änderungsdienst erfasst und dokumentiert alle neuen, geänderten und gelöschten Kabel, so dass eine lückenlose Bestandsfortschreibung erfolgt.
Gemeinsam mit den Verlegungsdaten wird unmittelbar nach Montageabschluss automatisch eine As-built-Dokumentation erzeugt.
Neben der Montagekoordinierung sind die analytische Betrachtung des Montagefortschrittes und das Aufmaß wesentliche Aufgaben der Bauleiter. Die Leistungen von KAB-mon® und moderne Datenerfassungssysteme helfen hier, den Zeitaufwand vor Ort auf ein Minimum zu reduzieren:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir sind gerne für Sie da.